Übersicht unserer Publikationen

Soziale Ungleichheit
Die neue soziale Frage: Armut und Ausgrenzung in der Großstadt heute. In: Walther, Uwe-Jens (Hrsg.): Soziale Stadt - Zwischenbilanzen. Opladen (Leske + Budrich).
AufsatzKronauer, Martin (2002)
Soziale Ungleichheit
Exklusion. Die Gefährdung des Sozialen im hoch entwickelten Kapitalismus. Frankfurt, New York: Campus.
MonographieKronauer, Martin (2002)
Globalisierung, Arbeit im Wandel
Globalisierung als Restrukturierung von Unternehmen und die Perspektiven kollektiver Arbeitnehmervertretung. In: WSI-Mitteilungen 10/2002, S. 601-607.
AufsatzKädtler, Jürgen (2002)
Arbeit im Wandel, Industrielle Beziehungen, Soziale Ungleichheit
Kampf um Beteiligung. Arbeit, Partizipation und industrielle Beziehungen im flexiblen Kapitalismus. Wiesbaden (Westdeutscher Verlag).
MonographieDörre, Klaus (2002)
Arbeit im Wandel, Soziale Ungleichheit
Leiharbeit und befristete Beschäftigung – Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung. In: Stuttgarter Arbeitslosenzentrum, Tätigkeitsbericht 2001. Stuttgart, S. 20-21.
Publizistischer BeitragVogel, Berthold (2002)
Arbeit im Wandel, Globalisierung
Ökonomie, Technik, Organisation: Basisqualifikationen in der globalisierten Arbeitwelt. In: Graube, Gabriele; Theuerkauf, Walter E. (Hrsg.): Technische Bildung - Ansätze und Perspektiven. Frankfurt/Berlin (Peter Lang Verlag), S.55-67.
AufsatzBaethge-Kinsky, Volker; Kupka, Peter (2002)
Soziale Ungleichheit
Arbeitslosigkeit und Ausgrenzung. Eine neue "soziale Frage"!? In: Fachmagazin SOS-Dialog 2001. Forum "Jung und chancenlos?" München. S. 4-10.
AufsatzVogel, Berthold (2001)
Arbeit im Wandel, Soziale Ungleichheit
Ausgrenzung statt Solidarität? Auswirkungen von neuer Arbeitspolitik in der Industrie. In: Sozialismus, 2001, Heft 2. S. 84-91.
AufsatzSchumann, Michael (2001)
Soziale Ungleichheit
Die "Entbehrlichen" der Arbeitsgesellschaft? Arbeitslosigkeit und Ausgrenzungsrisiken in städtischen Quartieren. In: Dostal, Werner; Kupka, Peter (Hrsg): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB) 240. Nürnberg. S. 247-268.
AufsatzVogel, Berthold (2001)
Soziale Ungleichheit
Die Innen-Außen-Spaltung der Gesellschaft. Zu den Begriffen "Exklusion" und "Underclass". In: Althoff, Martina; Cremer-Schäfer, Helga; Löschper, Gabriele; Reinke, Herbert; Smaus, Gerlinda (Hrsg.): Integration und Ausschließung. Kriminalpolitik und Kriminalität in Zeiten gesellschaftlicher Transformation. Baden-Baden, S. 29-41.
AufsatzKronauer, Martin (2001)
Arbeit im Wandel
Die Zukunft des Facharbeiters - im Kontext neuer Produktionskonzepte, veränderter beruflicher Ansprüche und neugeordneter Ausbildungsberufe. Abschlussbericht. Göttingen.
ForschungsberichtBaethge, Martin; Baethge-Kinsky, Volker; Kupka, Peter (2001)
Soziale Ungleichheit
Erfahrung und Bewältigung von sozialer Ausgrenzung in der Großstadt: Was sind Quartierseffekte, was Lageeffekte? In: Häußermann, Hartmut; Kronauer, Martin; Siebel, Walter (Hrsg.): Stadt am Rand. Frankfurt am Main.
AufsatzKronauer, Martin; Vogel, Berthold (2001)
Soziale Ungleichheit
Erfahrung und Bewältigung von sozialer Ausgrenzung in der Großstadt: Was sind Quartierseffekte, was Lageeffekte? In: SOFI-Mitteilungen Nr. 29, Juni 2001. S.45-48.
SOFI-MitteilungenKronauer, Martin; Vogel, Berthold (2001)
Download – PDF, 178 KBSoziale Ungleichheit
Exklusion. Die Gefährdung des Sozialen im entwickelten Kapitalismus. Habilitationsschrift. Göttingen.
ForschungsberichtKronauer, Martin (2001)
(Berufs-)Bildung
Formalisierte Weiterbildung und informelles Lernen. In: Berufliche Kompetenzentwicklung in formellen und informellen Strukturen. QUEM-report, H. 69. Berlin, S. 67-108.
AufsatzFaust, Michael; Holm, Ruth (2001)
Download – PDF, 118 KBIndustrielle Beziehungen, Globalisierung
Globalisierung und industrielle Beziehungen. In: Dostal, Werner; Kupka, Peter (Hrsg.): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB) 240. Nürnberg. S. 175-196.
AufsatzKädtler, Jürgen; Sperling, Hans Joachim (2001)
Globalisierung, Arbeit im Wandel
Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel (BeitrAB 240), Nürnberg: IAB.
HerausgeberschaftDostal, Werner; Kupka, Peter (Hrsg.) (2001)
Globalisierung
Globalisierungsstrategien in der Mikroeletronik. In: Werner Dostal, Peter Kupka (Hrsg.): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB) 240, Nürnberg. S. 217-244.
AufsatzWittke, Volker (2001)
Industrielle Beziehungen, Arbeit im Wandel
Kampf um Beteiligung. Arbeit, Partizipation und industrielle Beziehungen im flexiblen Kapitalismus - Eine empirische Studie über Transformationen der deutschen Industrie in den 90er Jahren. Abschlussbericht. Göttingen.
ForschungsberichtDörre, Klaus (2001)
Arbeit im Wandel
Kommunikativität und Wissen. Basisqualifikationen moderner Dienstleistungen. In: Sommer, Michael; Schröder, Lothar; Schwemmle, Michael (Hrsg.): Neu denken - neu handeln. Arbeit und Gewerkschaften im digitalen Kapitalismus. Hamburg.
AufsatzBaethge, Martin (2001)