Übersicht unserer Publikationen

Globalisierung, Industrielle Beziehungen, Arbeit im Wandel
Globalization and Financialization as Triggers for Enterprise Reorganisation and the Impact on Industrial Relations. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 31, Juli 2003, S. 53-66.
SOFI-MitteilungenKädtler, Jürgen; Sperling, Hans Joachim (2003)
Download – PDF, 175 KBArbeit im Wandel, (Berufs-)Bildung
Jenseits von Industrialismus und "Caritas" - ein dritter Weg der Insitutionalisierung und Professionalisierung personenbezogener Dienste. In: BiBB (Hrsg.): Berufsbildung für eine globale Gesellschaft im 21. Jahrhundert (CD-ROM).
AufsatzBaethge, Martin (2003)
(Berufs-)Bildung, Demografie, Soziale Ungleichheit
Konzept für eine nationale Bildungsberichterstattung für den Bereich berufliche Bildung und Weiterbildung/Lebenslanges Lernen (Mit Unterstützung der Expert/innen-Gruppe "Konzepte Nationale Bildungsberichterstattung: Berufsbildung/Weiterbildung"). Göttingen (erscheint 2004 als Band 7 der Schriftenreihe "Bildungsreform")
ForschungsberichtBaethge, Martin; Buss, Klaus-Peter; Lanfer, Carmen (2003)
(Berufs-)Bildung, Demografie
Lebenslanges Lernen und Arbeit: Weiterbildungskompetenz und Weiterbildungsverhalten der Deutschen Bevölkerung. In: QUEM-aktuell.
AufsatzBaethge, Martin (2003)
(Berufs-)Bildung, Demografie
Lebenslanges Lernen und Arbeit: Weiterbildungskompetenz und Weiterbildungsverhalten der deutschen Bevölkerung. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 31, Juli 2003, S. 91-104.
SOFI-MitteilungenBaethge, Martin (2003)
Download – PDF, 218 KBArbeit im Wandel, Soziale Ungleichheit
Leiharbeit und befristete Beschäftigung - Neue Formen sozialer Gefährdung oder Chance auf Arbeitsmarktintegration? In: Linne, Gudrun; Vogel, Berthold (Hrsg.): Leiharbeit und befristete Beschäftigung. Arbeitspapier 68 der Hans-Böckler-Stiftung. Düsseldorf, S. 39-46.
Working PaperVogel, Berthold (2003)
Arbeit im Wandel, Soziale Ungleichheit
Leiharbeit und befristete Beschäftigung. Arbeitspapier 68 der Hans-Böckler-Stiftung. Düsseldorf.
Working PaperLinne, Gudrun; Vogel, Berthold (Hrsg.) (2003)
Arbeit im Wandel, Soziale Ungleichheit
Leiharbeit und befristete Beschäftigung. Chance zur Integration in den Arbeitsmarkt oder neue Form von sozialer Gefährdung? In: Personalführung, 5/2003, hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP), S. 78-83.
AufsatzVogel, Berthold (2003)
Arbeit im Wandel, Industrielle Beziehungen, Soziale Ungleichheit
Metamorphosen von Industriearbeit und Arbeiterbewusstsein. Kritische Industriesoziologie zwischen Taylorismusanalyse und Mitgestaltung innovativer Arbeitspolitik. Hamburg (VSA-Verlag).
MonographieSchumann, Michael (2003)
Innovation und Digitalisierung, (Berufs-)Bildung
PC- und Internetnutzung im Studium aus der Sicht der Studierenden. In: Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation, Heft 3. S. 125-132.
AufsatzHanekop, Heidemarie (2003)
Download – PDF, 933 KB(Berufs-)Bildung
Ressourcen, Erfahrungen und Erwartungen der Studierenden - Bausteine für Entwicklungsstrategien. In: Kerres, Michael; Voß, Britta (Hrsg.): Digitaler Campus. Vom Medienprojekt zum nachhaltigen Medieneinsatz in der Hochschule. Münster (Waxmann). S. 53-62.
AufsatzHanekop, Heidemarie; Hofschröer, Uwe; Lanfer, Carmen (2003)
Download – PDF, 574 KBArbeit im Wandel, Demografie
Sind wir schon in der Dienstleistungsgesellschaft angekommen? Statistisch Ja, institutionell Nein = Noch nicht. In: Ifo-Schnelldienst 18. S. 3-6.
AufsatzBaethge, Martin (2003)
(Berufs-)Bildung, Arbeit im Wandel
The German Model of Production and Training at a Crossroads: Changes of Work Structures (in Enterprises) and Strategies of Human Resource Development: Qualification Change and Competence Management. In: Achtenhagen, Frank; John, Ernst G. (eds.): Milestones of Vocational and Occupational Education and Training, Volume 3: Political Perspectives of Vocational and Occupational Education and Training. Bielefeld (Bertelsmann-Verlag), S. 163-176.
AufsatzBaethge, Martin; Baethge-Kinsky, Volker (2003)
Innovation und Digitalisierung, (Berufs-)Bildung
Virtuelle Lernformen oder Effektivierung des Studiume? Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Göttinger Studierenden zur PC- und Internetnutzung im Rahmen des Projektes Notebook University Göttingen.
ForschungsberichtHanekop, Heidemarie; Hofschröer, Uwe; Lanfer, Carmen; Babic, Edvin; Wittke, Volker (2003)
(Berufs-)Bildung
Weiterbildung im gesellschaftlichen Wandel (Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung). Teilbericht A: Arbeit - die zweite Chance: Zum Verhältnis von Arbeitserfahrungen und lebenslangem Lernen. Göttingen.
ForschungsberichtBaethge, Martin; Baethge-Kinsky, Volker (2003)
Soziale Ungleichheit, Arbeit im Wandel
Zwischen Integration und Ausgrenzung - Erfahrungen mit Leiharbeit und befristeter Beschäftigung. Göttingen.
MonographieNoller, Peter; Vogel, Berthold; Kronauer, Martin (2003)
Globalisierung, Arbeit im Wandel
After Globalisation and Financialisation: Logics of Bargaining in the German Automotive Industry. In: Competition and Change, 8, S. 149-168.
AufsatzKädtler, Jürgen; Sperling, Hans Joachim (2002)
Soziale Ungleichheit, Arbeit im Wandel
Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland. In: Vonderach, Gerd (Hrsg.): Arbeitslose im Blick der Sozialforschung. Ausgewählte Studien aus der Geschichte der empirischen Arbeitslosenforschung im deutschsprachigen Raum. Reihe Sozialforschung, Arbeit und Sozialpolitik. Band 9. Münster. S.112-123.
AufsatzVogel, Berthold (2002)
Arbeit im Wandel, Industrielle Beziehungen
Der "Arbeitskraftunternehmer" - eine Leitidee auf dem ungewissen Weg der Verwirklichung. In: Kuda, E.; Strauß, J. (Hrsg.): Arbeitnehmer als Unternehmer? Herausforderungen für Gewerkschaften und berufliche. Hamburg (VSA), S. 56-80.
AufsatzFaust, Michael (2002)
Download – PDF, 98 KBSoziale Ungleichheit
Die Aktualität von "community studies" für die soziologische Ungleichheitsforschung. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 30, Juni 2002.
SOFI-MitteilungenKronauer, Martin (2002)
Download – PDF, 140 KB