Übersicht unserer Publikationen

Projektorganisation in der IT-und Medienbranche. Herausforderungen an Management, Mitarbeiter und Interessenvertretung. Edition der Hans-Böckler-Stiftung 141. Düsseldorf.
MonographieKalkowski, Peter; Mickler, Otfried (2005)
Teilhabe, Gefährdung, Ausgrenzung. In: SOFI, Soziologisches Forschungsinstitut / IAB, Institut für Arbeitsmarkt- u. Berufsforschung / ISF, Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung / INIFES, Internationales Institut für empirische Sozialökonomie (Hrsg.) (2005): Berichterstattung zur sozio-ökonomischen Entwicklung in Deutschland - Arbeit und Lebensweisen. Erster Bericht. Wiesbaden (VS Verlag für Sozialwissenschaften), S. 85-123.
AufsatzBartelheimer, Peter (2005)
Welt unter Spannung. Soziale Verwundbarkeit, prekärer Wohlstand - Die Abstiegsängste der Mittelschichten. In: böll-thema. Das Magazin der Heinrich-Böll-Stiftung, Heft 1, S. 21.
Publizistischer BeitragVogel, Berthold (2005)
Zweisprachiger Schulunterricht für Migrantenkinder. Ergebnisse der Evaluationsforschung zu seinen Auswirkungen auf Zweitspracherwerb und Schulerfolg, AKI-Forschungsbilanz 2, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)/ Arbeitsstelle Interkulturelle Konflikte und gesellschaftliche Integration (AKI).
ForschungsberichtSöhn, Janina (2005)
"Überzählige" und "Überflüssige". Empirische Annäherungen an die gesellschaftlichen Folgen der Arbeitslosigkeit. In: Berliner Debatte Initial, 15, Heft 2/2004, S. 11-21.
AufsatzVogel, Berthold (2004)
Abschlussbericht der sozialwissenschaftlichen Begleitforschung im Rahmen des Projektes Notebook University Göttingen. Göttingen.
ForschungsberichtHanekop, Heidemarie; Hofschröer, Uwe; Lanfer, Carmen; Babic, Edvin; Wittke, Volker (2004)
Download – PDF, 648 KBAn den Rändern der Städte. Armut und Ausgrenzung. Frankfurt am Main: edition suhrkamp.
HerausgeberschaftHäußermann, Hartmut; Kronauer, Martin; Siebel, Walter (Hrsg.) (2004)
Arbeit der Zukunft? Von Leitbildern und Entwicklungstrends bei Internet-Dienstleistern. In: Kreibich, Rolf; Oertel, Britta (Hrsg.): Erfolg mit Dienstleistungen. Innovationen, Märkte, Kunden, Arbeit, Stuttgart, S. 159-164.
AufsatzMayer-Ahuja, Nicole (2004)
Auf dem Weg zur "Notebook University"? Zur Veränderung von Lehre und Lernen durch den Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien an Präsenzhochschulen. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 32, Dezember 2004, S. 149-161.
SOFI-MitteilungenHanekop, Heidemarie; Lanfer, Carmen; Wittke, Volker (2004)
Download – PDF, 236 KBBerufliche Weiterbildung am Scheideweg. Chancen und Risiken eines neuen Typs. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, B24/2004, S. 11-16.
AufsatzBaethge-Kinsky, Volker; Holm, Ruth; Tullius, Knut (2004)
Der Nachmittag des Wohlfahrtsstaats. In: die tageszeitung vom 8. September 2004.
Publizistischer BeitragVogel, Berthold (2004)
Der Nachmittag des Wohlfahrtsstaats. Zur politischen Ordnung gesellschaftlicher Ungleichheit. In: Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung. Heft 4/2004, S. 36-55.
AufsatzVogel, Berthold (2004)
Der ungleiche Kampf um das lebenslange Lernen: Eine Repräsentativ-Studie zum Lernbewusstsein und -verhalten der deutschen Bevölkerung. In: edition QUEM, Studien zur beruflichen Weiterbildung im Transformationsprozess, hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung e.V., Band 16. Münster (Waxmann).
MonographieBaethge, Martin; Baethge-Kinsky, Volker (2004)
Die Kontroverse über den Exklusions-Begriff; Sonderheft des „Mittelweg 36“ zum 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Hamburg.
MonographieVogel, Berthold; Willisch, Andreas; Bude, Heinz (2004)
Die ostdeutsche metallverarbeitende Industrie in der Globalisierung, in: BrennerBrief. Informationsdienst der Otto Brenner Stiftung, Nr. 21
AufsatzBeck, Stefan; Buss, Klaus-Peter; Wittke, Volker; Scherrer, Christoph (2004)
Dienstleistungen für die Adressaten der Sozialhilfe - vor und nach den Hartz-Gesetzen. In: Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg (Hrsg.): Loslösung aus der Sozialhilfe, Dokumentation der Fachtagung vom 25. November 2003, Hamburg (Forum Sozialhilfe 20/2003), S. 11-23.
AufsatzBartelheimer, Peter (2004)
Entwicklungstendenzen der Beruflichkeit - neue Befunde aus der industriesoziologischen Forschung. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Heft 3, S. 336-347.
AufsatzBaethge, Martin (2004)
Erfahrung und Bewältigung von sozialer Ausgrenzung in der Großstadt: Was sind Quartierseffekte, was Lageeffekte? In: Häußermann, Hartmut; Kronauer, Martin; Siebel, Walter (Hrsg.) (2004): An den Rändern der Städte. Armut und Ausgrenzung. Frankfurt am Main (edition suhrkamp), S. 235-257.
AufsatzKronauer, Martin; Vogel, Berthold (2004)
Erwerbsbiographische Wege in Leiharbeit und befristete Beschäftigung in der Automobilindustrie. Eine typologische Interpretation. In: Berthold Vogel (Hrsg.): Leiharbeit, S. 154-165. Hamburg.
AufsatzVogel, Berthold (2004)
Evaluierung der Umsetzung des Nationalen Durchführungsprogramms 2002 der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Europäischen Flüchtlingsfonds (EFF). Abschlussbericht. Göttingen.
ForschungsberichtPaul, Gerd; Sebastian, Maren (2004)