Übersicht unserer Publikationen

Der Nachmittag des Wohlfahrtsstaats. In: Bude, Heinz; Willisch, Andreas (Hrsg.): Exklusion. Die Debatte über die „Überflüssigen“. Frankfurt am Main, S. 285-308.
AufsatzVogel, Berthold (2008)
Die Aktivierung erwerbsfähiger Hilfeempfänger – Programme, Teilnehmer, Effekte im internationalen Vergleich. IAB-Forschungsbericht 01 / 2008.
ForschungsberichtFromm, Sabine; Sproß, Cornelia (2008)
Die Begriffe und das Vokabular sozialer Ungleichheit – in Zeiten ihrer Verschärfung. In: Eickelpasch, Rolf; Rademacher, Claudia; Lobato, Philipp Ramos (Hrsg.): Metamorphosen des Kapitalismus – und seiner Kritik. Wiesbaden, S. 93-103.
AufsatzVogel, Berthold (2008)
Die duale Institution der Arbeit und der neue(ste) Geist des Kapitalismus. In: Wagner, Gabriele; Hessinger, Philipp (Hrsg): Ein neuer Geist des Kapitalismus? Paradoxien und Ambivalenzen der Netzwerkökonomie. Wiesbaden (VS Verlag für Sozialwissenschaften), S. 219-231.
AufsatzWolf, Harald (2008)
Die Entscheidung zur Einbürgerung. Die Bedeutung von Staatsbürgerschaft für AusländerInnen in der Bundesrepublik Deutschland - Analysen zu den 1990er-Jahren. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller.
MonographieSöhn, Janina (2008)
Die Hochschule als Wandelhalle - Anmerkungen und Fragen zu Prekarisierung und deren (politische) Verarbeitungsformen im Wissenschaftsbetrieb. In: Torsten Bultmann (Hrsg.):Prekarisierung der Wissenschaft. S. 12-23. Berlin.
AufsatzGoes, Thomas Eilt (2008)
Die neue Gegenwärtigkeit des Wohlfahrtsstaates. In: vorgänge. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik, Heft 182: „Die Aufgabe des Staates“, Juni 2008, S. 45-55.
AufsatzVogel, Berthold (2008)
Die visuelle Wahrnehmbarkeit sozialer Ungleichheit – Eine alternative Methode zur Untersuchung der Entkopplungsthese. In: Zeitschrift für Soziologie 36 (1), S. 25-41.
AufsatzPape, Simone; Rössel, Jörg; Solga, Heike (2008)
Die Zurückgelassenen – Die soziale Verarmung der Lernumwelt von Hauptschülern und Hauptschülerinnen. In: Becker, Rolf ; Lauterbach, Wolfgang (Hrsg.): Bildung als Privileg? Ursachen von Bildungsungleichheit aus soziologischer Sicht (3. Auflage). Wiesbaden (VS Verlag für Sozialwissenschaften), S. 189-217.
AufsatzSolga, Heike; Wagner, Sandra (2008)
Education in Germany 2008. An indicator-based report including an analysis of transitions subsequent to lower secondary education. Summary of important results. (On behalf of the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs of the Länder in the Federal Republic of Germany and the Federal Ministry of Education and Research). Bielefeld (W. Bertelsmann Verlag).
HerausgeberschaftAutorengruppe Bildungsberichterstattung; Baethge, Martin (Eds.) (2008)
Ein systematischer Review von Aktivierungsprogrammen für Wohlfahrtsempfänger. Oder: Was man tun kann, wenn eine statistische Metaanalyse nicht möglich ist. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 57, Heft 10-11, S. 256-264.
AufsatzFromm, Sabine; Sproß, Cornelia (2008)
Einflussfaktoren auf die Teilnahme an Weiterbildung im AES: Ergebnisse logistischer Regressionen (Kap. 8.2). In: von Rosenbladt, Bernhard; Bilger, Frauke: Weiterbildungsverhalten in Deutschland. Band 1: Berichtssystem Weiterbildung und Adult Education Survey 2007. Bielefeld (W. Bertelsmann Verlag), S. 160–174.
AufsatzKuwan, Helmut; Eckert, Thomas; Wieck, Markus (2008)
Evaluierung der Umsetzung des Nationalen Durchführungsprogramms 2006 der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Europäischen Flüchtlingsfonds (EFF). Göttingen, August 2008.
ForschungsberichtPaul, Gerd; Brunke, Jörg; Setter, Julia (2008)
Findigkeit in unsicheren Zeiten. Ergebnisse des Expertisenwettbewerbs „Arts and Figures – Geisteswissenschaftler/innen im Beruf. Band I. Opladen (Budrich UniPress).
HerausgeberschaftSolga, Heike; Huschka, Denis; Eilsberger, Patricia; Wagner, Gert G. (Hrsg.) (2008)
Findigkeit in unsicheren Zeiten: Einleitung und Anliegen des Buches. In: Solga, Heike; Huschka, Denis; Eilsberger, Patricia; Wagner, Gert G. (Hrsg.): Findigkeit in unsicheren Zeiten. Ergebnisse des Expertisenwettbewerbs „Arts and Figures – Geisteswissenschaftler/innen im Beruf. Band I. Opladen (Budrich UniPress), S. 9-13.
AufsatzSolga, Heike; Huschka, Denis; Eilsberger, Patricia; Wagner, Gert G. (2008)
Ganz im Zeichen der »Aktivierung«: Arbeitsmarktpolitik nach SGB II. In: Arbeitnehmer 7/2008 (Arbeitnehmerkammer Saarland), S. 8-9.
AufsatzBaethge-Kinsky, Volker (2008)
Grenzgänger der Arbeitswelt. In: werden 2008, Gewerkschaftsjahrbuch des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Frankfurt am Main.
Publizistischer BeitragVogel, Berthold (2008)
Gute Aussichten für „Gute Arbeit“? Neue politische Spielräume in Zeiten verschärfter Statuskonflikte und Wohlstandssorgen. Fachforum der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin. Analysen und Kommentare, Arbeitspapier 4. Berlin.
Working PaperVogel, Berthold (2008)
GVP - Globales Varianten Produktionssystem. Globalisierung mit System. Hannover/Garbsen (PZH-Verlag).
HerausgeberschaftNyhuis, Peter; Nickel, Rouven; Tullius, Knut (Hrsg.) (2008)
GVP-Modul Internationale Kooperationsbeziehungen. In: Nyhuis, Peter; Nickel, Rouven; Tullius, Knut (Hrsg.): GVP - Globales Varianten Produktionssystem. Globalisierung mit System. Hannover/Garbsen (PZH-Verlag), S. 72-97.
AufsatzTullius, Knut (2008)