Übersicht unserer Publikationen

Das kapitalmarktorientierte Unternehmen. Externe Erwartungen, Unternehmenspolitik, Personalwesen und Mitbestimmung. Forschungsbericht zum Projekt "Shareholder Value und Personalwesen" (Förderung Hans-Böckler-Stiftung), Tübingen und Göttingen: F.A.T.K./SOFI.
ForschungsberichtFaust, Michael; Bahnmüller, Reinhard; Fisecker, Christiane (2010)
Die "Hartz-Gesetze", ihre wissenschaftliche Evaluation und deren Verarbeitung. Abschlussbericht.- Göttingen; Berlin, Januar 2010.- 156 S.
ForschungsberichtBaethge-Kinsky, Volker; Bartelheimer, Peter; Wagner, Alexandra (2010)
Die globalen Gewerkschaftsverbände vor den Herausforderungen der Globalisierung. In: Internationale Politik und Gesellschaft, Heft 3/2010, 111-127.
AufsatzMüller, Torsten; Platzer, Hans-Wolfgang; Rüb, Stefan (2010)
Die Herausforderung annehmen. Perspektiven der Gewerkschaften angesichts von Individualisierung und globaler Finanzkrise. In: Sozialismus, 3/2010, S. 37-39.
AufsatzSchumann, Michael (2010)
Die Quadratur des Kreises - oder die Mühsal der Suche nach Indikatoren für informelles Lernen am Beispiel beruflichen Lernens im Erwachsenenalter. In: Baethge, Martin, u.a. (Hrsg.): Indikatorenentwicklung für den nationalen Bildungsbericht "Bildung in Deutschland". Grundlagen, Ergebnisse, Perspektiven. (Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bildungsforschung, Bd. 33), Bonn, Berlin, S. 157-190.
AufsatzBaethge, Martin; Brunke, Jörg; Wieck, Markus (2010)
Education in Germany 2010 - An indicator-based report including an analysis demographic challenges for the education system. Summary of important results. (On behalf of the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs of the Länder in the Federal Republic of Germany and the Federal Ministry of Education and Research). Bielefeld (W. Bertelsmann Verlag).
HerausgeberschaftAutorengruppe Bildungsberichterstattung; Baethge, Martin (Eds.) (2010)
Ein europäisches Berufsbildungs-PISA als methodisches und politisches Projekt. In: Münk, Dieter; Schelten, Andreas (Hrsg.): Kompetenzvermittlung für die Berufsbildung. Bonn, S. 19-36.
AufsatzBaethge, Martin (2010)
Ein halbes Leben. Biographische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch. UVK. Konstanz.
HerausgeberschaftVogel, Berthold; Schultheis, Franz; Gemperle, Michael (Hrsg.) (2010)
Ergebnisse explorativer Interviews mit Betriebsräten der Automobilindustrie: Perspektiven der Arbeits- und Leistungspolitik. In: Mitteilungen aus dem SOFI, April 2010, 4. Jahrgang, Ausgabe 9, S. 1-5.
Mitteilungen aus dem SOFIKuhlmann, Martin (2010)
Download – PDF, 639 KBErwerbslosigkeit und soziale Netzwerke - Soziale Unterstützung und Bewältigungsstrategien in informellen sozialen Beziehungen. In: Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.): Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformation. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag, 2010. [CD-ROM]
AufsatzMarquardsen, Kai (2010)
Evaluation des Projekts "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern". (IAB-Forschungsbericht, 05/2010). Nürnberg.
ForschungsberichtSolga, Heike; Kohlrausch, Bettina; Kretschmann, Claudia; Fromm, Sabine (2010)
Flexible Beschäftigung, neue Abhängigkeiten. Projektarbeitsmärkte und ihre Auswirkungen auf Lebensverläufe. Frankfurt am Main, New York: Campus.
MonographieApitzsch, Birgit (2010)
Follow-up-Studie zur Evaluation des Projekts „Abschlussquote erhöhen – Berufsfähigkeit steigern“. WZB Discussion Paper SP I 2010-503. Berlin (WZB).
ForschungsberichtSolga, Heike; Kretschmann, Claudia (2010)
Forschungsstrategie Fallstudie. SOFI-Fallstudien-Ansatz im Wandel. In: Mitteilungen aus dem SOFI, April 2010, 4. Jahrgang, Ausgabe 9, S. 9-11.
Mitteilungen aus dem SOFIWittemann, Klaus Peter (2010)
Download – PDF, 639 KBFünf Jahre Arbeitsmarktpolitik nach dem SGB II. In: Hamburger Netzwerk SGB II 8.a. (Hrsg.): Agenda 2010 - Ziel erreicht? Hartz IV in der Krise, Hamburg, S. 5-22.
AufsatzBartelheimer, Peter (2010)
Indikatorenentwicklung für den nationalen Bildungsbericht "Bildung in Deutschland". Grundlagen, Ergebnisse, Perspektiven. (Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bildungsforschung, Bd. 33), Bonn, Berlin.
HerausgeberschaftBaethge, Martin; Döbert, Hans; Füssel, Hans-Peter; Hetmeier, Heinz-Werner; Rauschenbach, Thomas; Rockmann, Ulrike; Seeber, Susan; Weishaupt, Horst; Wolter, Andrä (Hrsg.) (2010)
Individueller Anspruch versus erzwungene Gemeinschaft: Auswirkungen des Verwaltungshandelns auf Biographie und Lebensführung von ALG-II-Empfängern am Beispiel der "Bedarfsgemeinschaft". In: BIOS, Jg. 23, Heft 1: S. 28–46.
AufsatzSammet, Kornelia; Weißmann, Marliese (2010)
Informal Networks and Risk Coping Strategies in Temporary Organizations: The Case of Media Production in Germany. In: Forum Qualitative Sozialforschung /Forum: Qualitative Social Research 11(1), Art. 4.
AufsatzApitzsch, Birgit (2010)
IT-Arbeit zwischen Deutschland und Indien: Multilokalität im Spannungsfeld von (Re-) Produktionsszenario und transnationaler Konzernstruktur. In: Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.): Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Wiesbaden (VS Verlag für Sozialwissenschaften), (CD-ROM).
AufsatzMayer-Ahuja, Nicole (2010)
Kompetenzentwicklung und Professionalisierung im Dienstleistungssektor. In: Reichwald, Ralf; Kölling, Markus (Hrsg.): Professionalisierung im Dienstleistungsbereich. CLIC Executive Briefing No. 018. Leipzig, S. 17-21.
AufsatzBaethge, Martin (2010)