Übersicht unserer Publikationen

Bildung in Deutschland 2014. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur Bildung von Menschen mit Behinderungen, (gefördert mit Mitteln der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung), Bielefeld (W. Bertelsmann Verlag).
HerausgeberschaftAutorengruppe Bildungsberichterstattung; Baethge, Martin (Hrsg.) (2014)
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2014 - Schwerpunkt: Neue Konstellation zwischen Hochschulbildung und Berufsausbildung, Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI (Expertenkommission Forschung und Innovation).
ForschungsberichtBaethge, Martin; Cordes, Alexander; Donk, André; Kerst, Christian; Leszczensky, Michael; Meister, Tanja; Wieck, Markus (2014)
Capability as a yardstick for flexicurity. Using the Senian paradigm to evaluate a European policy agenda. Göttingen (Universitätsverlag).
MonographieLehweß-Litzmann, René (2014)
Der Staat als Arbeitgeber und Dienstleister. Integrativ und vielfältig? In: Martina Löw (Hrsg.): Vielfalt und Zusammenhalt. Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012. Frankfurt am Main und New York: Campus, CD zu den „Ad-hoc-Gruppen“.
AufsatzVogel, Berthold; Gottschall, Karin; Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang u.a. (2014)
Der Umbruch der öffentlichen Dienste aus der Sicht der Beschäftigten. Verteilung, Anerkennung und Gemeinwohl. In: Jörg Flecker, Franz Schultheis, Berthold Vogel (Hrsg.): Im Dienste öffentlicher Güter. Metamorphosen der Arbeit aus der Sicht der Beschäftigten. Sigma, S. 335-349.
AufsatzFlecker, Jörg; Schultheis, Franz; Vogel, Berthold (2014)
Die DGB-Gewerkschaften seit der Krise. Entwicklungen, Herausforderungen, Strategien. FES Studie, Mai 2014, Berlin (Friedrich-Ebert-Stiftung).
ForschungsberichtDribbusch, Heiner; Birke, Peter (2014)
Die Internalisierung der Unternehmensberatung. Der Länderfall Rumänien. In: Faust, Michael (Hrsg.): Globale Managementberatung. Bedingungen, Versprechen, Enttäuschungen und Alternativen. München und Mering (Rainer Hampp Verlag), S. 15-64.
AufsatzSanderson, Josefine; Faust, Michael (2014)
Die Stabilität des Instabilen. Arbeitsmarktpolitik und Ungleichheitseffekte. In: Blätter der Wohlfahrtspflege, Heft 161, 2/2014, S. 46-48.
AufsatzGrimm, Natalie; Vogel, Berthold (2014)
Die verdrängte Realität: Ernährungsarmut in Deutschland. Hunger in der Überflussgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS.
MonographiePfeiffer, Sabine (2014)
Education in Germany 2014 - An indicator-based report including an analysis of the situation of people with special educational needs and disabilities. (Commissioned by the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs of the Länder in the Federal Republic of Germany and the Federal Ministry of Education and Research). Bielefeld (W. Bertelsmann Verlag).
HerausgeberschaftAutorengruppe Bildungsberichterstattung; Baethge, Martin (Eds.) (2014)
Einkommen, Konsum und Sparen nach Quintilen des Haushaltsnettoeinkommens - Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2008. soeb-Working-Paper 2014-2.
Working PaperBecker, Irene (2014)
Download – PDF, 1 MBEvaluation der bundesweiten Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe. Erster Zwischenbericht. Teilprojekt „Qualitative Implementationsanalyse“: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V.; Forschungsteam Internationaler Arbeitsmarkt (FIA); Lehrstuhl für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Friedrich-Schiller Universität Jena; Petra Kaps. Evaluation und Politikberatung; Lutz Wende OrganisationsBeratung; Zoom – Gesellschaft für prospektive Entwicklungen e.V.. Teilprojekt „Längsschnittbefragung von Leistungsberechtigten und Wohnbevölkerung“: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit. Teilprojekt „Messung des Erfüllungsaufwandes“: Statistisches Bundesamt. Göttingen, Nürnberg, Bonn, im Februar 2014.
ForschungsberichtSOFI; Marquardsen, Kai ; Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; Statistisches Bundesamt (2014)
EVS und SOEP: methodische Aspekte bei Verteilungsanalysen. soeb-Working-Paper 2014-3.
Working PaperBecker, Irene (2014)
Download – PDF, 1 MBFunctional Equivalents to External Consulting - a Case Study on a Reluctant German Corporation. In: Faust, Michael (Hrsg.): Globale Managementberatung. Bedingungen, Versprechen, Enttäuschungen und Alternativen. München und Mering (Rainer Hampp Verlag), S. 155-192.
AufsatzFaust, Michael; Schneider, Katharina (2014)
Gerechtigkeitsansprüche an Erwerbsarbeit. Ein Trendreport. Arbeitspapier der Hans-Böckler-Stiftung, Arbeit und Soziales, Bd. 297, Düsseldorf.
ForschungsberichtWolf, Harald (2014)
Download – PDF, 650 KBGlobale Managementberatung. Bedingungen, Versprechen, Enttäuschungen und Alternativen. München und Mering: Rainer Hampp Verlag.
HerausgeberschaftFaust, Michael (Hrsg.) (2014)
Grenzgänger/-innen zwischen Erwerbsarbeit und Grundsicherung. Prekarisierte Erwerbsbiographien in der Zwischenzone der Arbeitswelt. In: Löw, Martina (Hrsg.): Vielfalt und Zusammenhalt. Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012. CD-ROM. Frankfurt a.M. (u.a.): Campus.
AufsatzGrimm, Natalie (2014)
How legal status contributes to differential integration opportunities. In: Migration Studies, 2 (3): 369-391.
AufsatzSöhn, Janina (2014)
Im Dienste öffentlicher Güter. Metamorphosen der Arbeit aus der Sicht der Beschäftigten. Berlin.
HerausgeberschaftFlecker, Jörg; Schultheis, Franz; Vogel, Berthold (Hrsg.) (2014)
Im öffentlichen Dienst. Kontrastive Stimmen aus einer Arbeitswelt im Wandel, Bielefeld: transcript Verlag.
HerausgeberschaftSchultheis, Franz; Vogel, Berthold; Mau, Kristina (Hrsg.) (2014)