Übersicht unserer Publikationen

Arbeit im Wandel, Innovation und Digitalisierung
"New Work" dank kollaborativer Anwendungen? Arbeitsgestaltung als Treiber oder Hemmnis für neue Arbeitsformen. In: GfA (Hg.): Frühjahrskongress 2020. Digitaler Wandel, digitale Arbeit, digitaler Mensch? Frühjahrskongress 2020. Berlin. Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V., Beitrag A 9.3.
AufsatzHardwig, Thomas; Weißmann, Marliese (2020)
Globalisierung, Industrielle Beziehungen
Arbeitgeber und transnationale Arbeitsbeziehungen. Triebkräfte der Transnationalisierung und Praktiken des Konzernmanagements. In: Platzer, Hans-Wolfgang; Klemm, Matthias; Dengel, Udo (Hrsg.): Transnationalisierung der Arbeit und der Arbeitsbeziehungen. Interdisziplinäre Perspektiven. Baden-Baden: Nomos-Verlagsgesellschaft, S. 139-156.
AufsatzPlatzer, Hans-Wolfgang; Rüb, Stefan (2020)
(Berufs-)Bildung
The Journey to the job - Ein Blitzlicht auf die Einzelhandelsausbildung in Südniedersachsen. Präsentation der Ergebnisse der SOFI-Erhebung im Frühjahr 2020 im Rahmen des JOBSTARTER-Projektes „DiHa4.0 –Digitalisierung im Handel“
ForschungsberichtBuss, Klaus-Peter (2020)
Innovation und Digitalisierung, Arbeit im Wandel
Wirkmächtige Diskurse – betriebliche Auseinandersetzungen um Digitalisierung. In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien, Jahrgang 13, Heft 1, S. 22-39.
AufsatzKuhlmann, Martin; Rüb, Stefan (2020)
Arbeit im Wandel
"Archivierung und Sekundäranalyse qualitativer Daten aus der Arbeitsforschung: Das Forschungsdatenzentrum eLabour." In: Dunkel, Wolfgang; Hanekop, Heidemarie; Mayer-Ahuja, Nicole (Hrsg.): Blick zurück nach vorn. Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus. International Labour Studies. Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 25-58.
AufsatzDunkel, Wolfgang; Hanekop, Heidemarie (2019)
Arbeit im Wandel
"Entweder du gibst uns unbefristete Verträge, oder wir gehen." Labor unrest und Strategien der Arbeitskräftesicherung in der deutschen Schlacht- und Zerlegeindustrie. In: Kurswechsel, 3/2019, S. 42–51.
AufsatzBluhm, Felix; Birke, Peter (2019)
Arbeit im Wandel
"Frühling im Herbst" – zur Deutung der Septemberstreiks 1969. In: express, 8-9/2019, S. 1.
AufsatzBirke, Peter (2019)
Arbeit im Wandel
"Rationalisierung in Eigenregie": Der Aufstieg eines hegemonialen Marktdespotismus in der deutschen Automobilindustrie. In: Dunkel, Wolfgang; Hanekop, Heidemarie; Mayer-Ahuja, Nicole (Hrsg.): Blick zurück nach vorn. Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus. International Labour Studies. Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 97-134.
AufsatzGoes, Thomas Eilt (2019)
Arbeit im Wandel, Publikation
"Wir brauchen den Wasserkopf gar nicht": Alltägliche Arbeitserfahrung und >Labor Unrest< im Spiegel von SOFI-Studien zur bundesdeutschen Automobilindustrie. In: Dunkel, Wolfgang; Hanekop, Heidemarie; Mayer-Ahuja, Nicole (Hrsg.): Blick zurück nach vorn. Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus. International Labour Studies. Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 59-96.
AufsatzMayer-Ahuja, Nicole; Birke, Peter (2019)
Publikationen (blau), Arbeit im Wandel
Arbeitskräfte willkommen. Neue Migration zwischen Grenzregime und Erwerbsarbeit. In: Sozial.Geschichte Online 2019, Nr. 25 , S. 11–44.
AufsatzBirke, Peter; Bluhm, Felix (2019)
(Berufs-)Bildung, Öffentliche Güter
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2019. Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI.
ForschungsberichtGehrke, Birgit; Kerst, Christian; Wieck, Markus; Trommer, Maximilian; Weilage, Ilsa (2019)
Arbeit im Wandel
Blick zurück nach vorn. Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus. International Labour Studies. Frankfurt am Main: Campus Verlag.
HerausgeberschaftDunkel, Wolfgang; Hanekop, Heidemarie; Mayer-Ahuja, Nicole (Hrsg.) (2019)
Soziale Ungleichheit, Öffentliche Güter
Daseinsvorsorge, Teilhabe und gute Arbeit - Perspektiven der Berichterstattung über Armut, Reichtum und Arbeitswelt, wiso direkt, 11/2019. Berlin: Friedrich Ebert Stiftung.
Working PaperSchulz, Lena (2019)
Download – PDF, 93 KBArbeit im Wandel
Demokratisierung von Erinnerungskultur. Der Septemberstreik 1969 bei Hoesch. In: Hans Böckler Stiftung, Reihe: Arbeitspapier aus der Kommission Erinnerungskulturen der sozialen Demokratie, 5.
Working PaperBirke, Peter (2019)
Publikation, (Berufs-)Bildung
Die Bedeutung von Institutionen für die Weiterbildung Älterer. Eine vergleichende Studie erwerbsbezogener Weiterbildungsteilnahme in Europa. Wiesbaden: Springer VS.
MonographiePhilipps, Veronika (2019)
Innovation und Digitalisierung, Arbeit im Wandel
Digitalisierung in der industriellen Produktion und Facharbeit: Gefährdung 4.0? In: Mitteilungen aus dem SOFI. Januar 2019, Ausgabe 30, 13. Jahrgang., S. 2-5.
Mitteilungen aus dem SOFIBaethge-Kinsky, Volker (2019)
Download – PDF, 1 MBInnovation und Digitalisierung, Arbeit im Wandel
Digitalisierung und Arbeit im niedersächsischen Maschinenbau. SOFI Arbeitspapier / SOFI Working Paper 2019 - 15. Göttingen.
SOFI-Working PaperKuhlmann, Martin; Voskamp, Ulrich (2019)
Download – PDF, 330 KBPublikation, Arbeit im Wandel
Fragmentierte Arbeit im Postfordismus: Übersehene Wechselwirkungen zwischen betrieblicher und überbetrieblicher Rationalisierung in der Automobilindustrie. In: Dunkel, Wolfgang; Hanekop, Heidemarie; Mayer-Ahuja, Nicole (Hrsg.): Blick zurück nach vorn. Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus. International Labour Studies. Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 135-174.
AufsatzWolf, Harald (2019)
Arbeit im Wandel, Publikationen (blau)
Geschichtsarbeiter. Der spontane Streik der Beschäftigten der Dortmunder Westfalenhütte am 2. September 1969 gilt heute als Meilenstein der deutschen Arbeitsgeschichte. Die Frage, wie solche Proteste zur Stärkung einer sozialen Demokratie beitragen können, ist heute so aktuell wie vor einem halben Jahrhundert. In: Frankfurter Rundschau, 75. Jahrgang, Nr. 202, Wochenendausgabe 31.08./01.09.2019, S. 26-27.
Publizistischer BeitragBirke, Peter (2019)
Download – PDF, 1 MBArbeit im Wandel
Gilets Jaunes / Gelbwesten. Eine Zwischenbilanz. In: Sozial. Geschichte Online, 25/2019.
AufsatzHajek, Willi; Birke, Peter (2019)