Sozialforschung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt: Über Soziale Orte in „Problemquartieren“ und ihre vielseitige Wirkung
Inhaltlich geht es um das Wohnquartier im Saalfelder Stadtteil Beulwitz/Alte Kaserne, in dem vor allem einkommensschwache Familien sowie Menschen mit Migrationshintergrund leben. Etliche Quartiersbewohner*innen sehen sich sozial ausgegrenzt und gesellschaftlich abgehängt.
Um die Lebensqualität und den sozialen Zusammenhalt zu verbessern, entwickelten Quartiersmanager*innen und weitere lokale Akteur*innen gemeinsam mit den Bewohner*innen Gestaltungsideen und schufen unter der Überschrift „Zwischenraum zum Ankommen“ einen Sozialen Ort.
Der Artikel „„Zwischenraum zum Ankommen“ in Saalfeld-Beulwitz“ ist der sechste bisher erschienene Artikel aus der OTZ-Reihe.
>> Zum aktuellen Artikel in der Ostthüringer Zeitung vom 18.11.2020: [Link]
>> Zur aktuellen Presseinformation: [PDF]
>> Weitere Artikel aus der Reihe finden Sie auf der Projektseite unter aktuellen Medienberichten: Das Soziale-Orte-Konzept